Di., 02.09.2025 - Sa., 06.09.2025,
Seit dem Jahr 2008 führt der Albverein jährlich eine sogenannte Wochenwanderung durch. Lediglich 2020 und 2024 ist sie ausgefallen. Wir sind auf dem HW 1 bzw. HW 2 rund um die Schwäbische Alb gewandert, auf dem HW 3 von Wertheim/Main bis Lörrach/Rhein, von der Schwäbischen Alb auf dem HW 7 bis zum Bodensee, auf dem Neckarsteig von Mosbach bis Heidelberg, auf dem Georg-Fahrbachweg-Weg von Criesbach bis Stuttgart-Uhlbach, dem Panoramaweg im Altmühltal von Walting bis Kelheim, den Burgenweg von Reutlingen bis Zwiefalten sowie vier Rundwanderungen auf der Westalb mit Übernachtung in Burgfelden.
Insgesamt reine Wanderstrecke 1 744 km, 153 Teilnehmer.
In diesem Jahr wollen wir auf den Spuren der früheren Albschäfer durch Brenz- und Lonetal sowie Albuch wandern. Dieser Albschäferweg ist 158 km lang und in zehn Etappen unterteilt, wovon wir fünf in Angriff nehmen wollen.
Die einzelnen Start- bzw. Endpunkte würden wir mit Privat-PKWs in Fahrgemeinschaften anfahren. Selbstverständlich können auch nur einzelne Etappen mitgewandert werden. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Zum Abschluss der Tagesetappen ist eine Einkehr geplant.
Die einzelnen Etappen:
Di 02.09. Giengen/Brenz bis Stetten ob Lontal 17,4 km
Mi 03.09. Stetten o.L. bis Anhausen 13.6 km
Do 04.09. Anhausen bis Gerstetten 18,8 km
Fr 05.09. Gerstetten bis Steinheim 18,3 km
Sa 06.09. Steinheim bis Zang 15,6 km
Wer mitwandern möchte sollte sich bis 22.08. bei Otto Nagel, Tel. 07332-6220 bzw. nagelge@gmx.de anmelden, mit Angabe ob Fahrbereitschaft besteht. Am 28.08. werden wir uns um 18.00 Uhr im Gasthaus Rössle, Steinenkirch zu einer Besprechung treffen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Wanderführer Otto Nagel