Schwäbischer Albverein OG Böhmenkirch
Rückschau auf die Wanderung Irrmannsweiler Tauchenweiler am 21. 01. 2024
Vom Waldparkplatz bei Irrmannsweiler wanderten wir auf eisglatten Wegen vorbei an zugefrorenen Seen in den Feldern und im Wald bei herrlichem Wetter auf die Seenplatte zu. Immer wieder trafen wir auf Eisflächen auch auf dem Weg, herrliche sonnenbeschienene Winterlandschaft begleitete uns. Seltsamerweise trafen wir auf einen Bach mit fließendem Wasser und das, mitten auf der Alb, wo alles Wasser darum herum gefroren war. Dieser Bach verschwand dann wieder nach hundert Meter im Erdreich. Über Holzstege wanderten wir dann am unteren See entlang die Kinder konnten dort auf der schönen glatten Eisfläche ihre Schleif-und Schlittereigenschaften ausprobieren. Am oberen See angelangt, der ebenfalls völlig zugefroren war, gab es dann für die Erwachsenen eine erwärmende Runde mit Edelbränden und die Kinder spielten Eishockey auf dem See. Der Weg führte uns dann weiter durch Wad mit umgestürzten Bäumen, die umgangen werden mussten, nach Tauchenweiler. Eugen hatte uns ja angemeldet doch da wir fast doppelt so viele Mitwanderer waren, konnte doch alle noch ein Plätzchen finden. Wohl gestärkt ging es dann wieder auf den Rückweg wo uns die untergehende Sonne noch ein gigantisches Schauspiel bot. Herzlichen Dank an Maria und Eugen Bölstler für diese einmalige, herrliche Wanderung. JS