Rückschau Adventsmusik in der St. Patriz-Kapelle

Schwäbischer Albverein OG Böhmenkirch

am 13.12.2024 mit den Wassergassmusikanten

Ein Feuer brannte vor der Patriz-Kapelle und erhellte den Eingang. Drinnen erwartete uns ein wunderbar geschmückter Christbaum und die Musikanten aus der Wassergass. Eine angenehme Temperatur nicht zu kalt und nicht zu warm. Die Musikanten spielten mit wechselnden Instrumenten, einmal mit Flügelhorn, Tenorhorn, Tuba und Akkordeonbegleitung, wunderschöne weihnachtliche Weisen. Einmal mit 2 Gitarren, Steirischer Handharmonika und Akkordeonbegleitung schöne Weihnachtslieder zum Mitsingen. Die verschiedenen Blöcke wurden von Heinz mit launigen Worten anmoderiert. Nach dem Weihnachtslied „Leise rieselt der Schnee“ trug Jürgen das Weihnachtskripple von Sebastian Blau vor, das mit den Worten beginnt: „Es isch am heilig Obet gsai, dui Luft hot grausig blosa, soweit ma gsea hot Eis on Schnai, on wia ausgschdorba d Schroßa“ . Dann kam der Höhepunkt, das Highlight, drei Alphörner: ein wunderbarer Sound. Für sie war`s schon ein bisschen eng in der kleinen Kapelle, doch das tat dem herrlichen Klang keinen Abbruch. Sie spielten uns drei Stücke, der Beifall hatte kaum ein Ende. Mit einigen Weihnachtsliedern zum Mitsingen, weiteren Zugaben und der Danksagung an alle Akteure von Heinz, endete ein herrlicher weihnachtlicher Alpenländischer Abend in der Patriz-Kapelle. Zur Nachfeier ging´s dann noch in die Rose zu einem gemütlichen Beisammensein.

Ein herzliches Dankeschön an Adelinde und Paul Heinzmann für das Herrichten der Kapelle und die ganze Organisation und natürlich auch an die Wassergassmusikanten. „Sowas müsste sich doch wiederholen lassen“, sagte jemand zu mir.                                                    JS