Rückschau Holzheim vom 17.03.2024

Rückschau auf die Halbtagswanderung am 17.03.2024 Holzheim St. Gotthardt.

Start war am Friedhofsparkplatz in Holzheim. Mit einer kleinen Ortsbesichtigung mit schönen blühenden Vorgärten begann unsere Wanderung.

Am anderen Ende von Holzheim wo es den Berg hoch ging zeigte uns Wanderführer Jürgen noch den Eingang zu einem großen Eiskeller der 1920 er Jahre, wo es noch eine große Brauerei in Holzheim gab. Am Aussichtspunkt, bei den drei Birken, war gute Sicht und so lag Holzheim, Göppingen und die drei Kaiserberge mit Staufeneck direkt vor uns. Nach einem weiteren Kilometer kamen wir bei der Friedenslinde an und hatten nun die Aussicht auf das blaue Band der Schwäbischen Alb vor uns, mit Wasserberg, Fuchseck, Kornberg, Bossler, Teck usw..

Wir kamen dann nach St Gotthardt wo wir den schönsten Gockelhahn bewundern konnten. Weiter ging`s vorbei am Friedhof zur Manzen- Ursenwanger Kreuzung, ein kleines Stück an der Straße entlang doch gleich wanderten wir wieder auf einem schmalen Wegle, vorbei bei den Osterhasen und schwarzen Hühnern. Diese legten wohl die Eier für die Osterhasen. Ein kleiner Anstieg durch den Wald und wir waren oben am Sportgelände. Einige freuten sich schon als sie das Sportlerheim Juragaststätte sahen, doch das war`s nicht, dort war nämlich wegen Krankheit geschlossen.

Weiter ging`s den Berg hinab und auf der anderen Seite wieder hinauf zum Waldheim im Buchrain dort machten wir dann unsere verdiente Pause. Danach wanderten wir auf der Höhe entlang und sahen noch einmal rechts die Kaiserberge und links die Alb. Auf der Wiese konnten wir den ersten einsam blühenden Löwenzahn entdecken, dann ging´s am Wasserreservoir vorbei hinunter durchs Neubaugebiet und durch den Friedhof zu unserem Parkplatz. Herzlichen Dank an Jürgen Schmitt für die schöne und aussichtsreiche Wanderung.