Von der Egauhalle in Dischingen wanderten wir los. Einige Straßen durch Dischingen, immer etwas aufwärts. Nach den Häusern kamen dann Wiesen und Schlehdornhecken die richtig voll hingen. Josef meinte, da holen wir nachher noch ein paar Tüten, um Schlehen Schnaps anzusetzen.
Bald sahen wir Schloss Taxis vor uns liegen, von einer Mauer umgeben. Von weitem war schon ersichtlich, dass die Gloria nicht anwesend war, denn am Fahnenmast auf dem Turm wehte keine Fahne. Dann gingen wir durch das imposante Tor, hoch zur ökonomischen Seite, wo wir Schafe beobachten konnten. Paul meinte das wären Fuchsschafe, sie sind etwas kleiner.
Von oben hatten wir dann trotz des nebligen Wetters einen schönen Blick über das ganze Areal, ein riesiger Gebäudekomplex. Weiter ging`s ein Stück durch den Park, wo das Laub schon sehr dick auf den Wegen lag und trotz Nebelfeuchte wunderschön raschelte. Unter riesigen Bäumen, die schon kahl ihre Äste in den nebligen Himmel streckten, wanderten wir weiter Richtung Schrezheim. Durch Wald, Feld und Wiesen ein kleines Stück durch Schrezheim und nach einiger Zeit sahen wir Schloss Katzenstein unter uns liegen. An herrlichen Häusern vorbei, sogar ein Holzhaus aus gewaltigen runden Stämmen war dabei, kamen wir beim Schloss an. An der Kapelle machten wir noch Mittagspause und ein Gruppenbild. Dann wanderten wir weiter durch Wiesen und Felder zum Härtsfeldsee. Nach einer Runde um den halben See kehrten wir dann im Kiosk ein. Das letzte Mal als ich ihn sah da war er noch viel kleiner. Nach einer gemütlichen Kaffeerunde ging`s dann wieder zurück nach Dischingen.
Herzlichen Dank an Irmgard und Josef Lenz für die schöne herbstliche Wanderung
JS