Nachbericht Familienwandern „Kartoffelfeuer“ | 22.10.2023

Kartoffelfeuer mal anders

Am 22. Oktober stand die tolle Knolle – die Kartoffel – ganz im Mittelpunkt unserer Familienwanderung. Sie kam dabei vielseitig zum Einsatz: Zunächst beim Kennenlernspiel, unterwegs als Balancierobjekt beim Kartoffelparcours und auch bei einem weiteren Spiel, bei dem es sie paarweise zwischen der Stirn eingeklemmt ein Stück zu transportieren galt. Das war gar nicht so einfach, wie die über 40 Teilnehmer feststellen mussten.

Nach einer kurzen Wanderung an unserem Ziel der „Ochsenhauhütte“ angekommen, brannte Dank Lorenz Staudenmaier und Heinz Gerhardt schon ein Feuer. So konnten die hungrigen Wanderer ihre mitgebrachten Würstchen gleich auf den Grill und die Kartoffeln in die Glut legen. Die Kartoffeln wurden anschließend mit Butter, Salz oder Kräuterquark verfeinert und in gemütlicher Runde verspeist.

Zum Abschluss bastelten einige Kinder noch lustige Kartoffelwesen, die sogenannten „Kartöffels“. Die entstandenen Kartoffelstrumpfkönige sahen allesamt ulkig aus und es bleibt spannend, wie sie mit der Zeit ihr Aussehen verändern werden. Danach machten wir uns wieder gemeinsam auf den Rückweg und eine weitere schöne Familienwanderung ging zu Ende.

Vielen Dank an dieser Stelle an Martin Binder für die Kartoffelspende!

Mit dieser Veranstaltung endet die erste Saison der Familienwanderungen und –aktionen. Durchschnittlich waren über 40 Teilnehmer pro Veranstaltung dabei – eine beachtliche Zahl, auf die wir sehr stolz sind und die uns in unserem Engagement bestätigt. Vielen Dank für das große Interesse und positive Feedback!

Ilona, Karin und Petra